Am Freitag schon, machten wir uns auf den Weg...

...denn der Weg, ist das Ziel. 
Unser Ziel ist Walldürn... denn da fahren wir hin um Weltmeister zu werden. 
Aber wir haben eine ganze Woche Zeit für den Weg dahin...

Die "erste Rast" war in Schwäbisch Hall... der SP nicht gerade ansprechend und auch der CP nicht...
Egal, denn wir wollten ja dieses historische Städtchen besichtigen.


Schwäbisch Hall kenne ich aus der Werbung: 
"auf diese Steine können sie bauen.., Schwäbisch Hall"
Oder aber auf dem Tisch: das berühmte "Schwäbische Hällische Schwein"... und das "Hohenloher Rind"...

Die historische Altstadt mit einem wunderschönen, man sagt, der schönste Marktplatz Deutschlands, lädt zum verweilen ein.

Auf dem Marktplatz finden jetzt während der Sommermonate die Freilichtspiele statt, im Winter ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt. 

Der Ruf als kulturelle Hauptstadt der Geniesserregion Hohenlohe kommt nicht von ungefähr. 

Publikumsmagnete wie das Hohenloher Freilandmuseum oder auch das Solbad mit seinem heilkräftigenden Salzwasser führen jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in die Stadt... alleine ist man somit nicht. 

Auch die vielfältigen Angebote zur Freizeitgestaltung sind überdurchschnittlich gut.


Eine lebendige Stadt, die den Bezug zum ländlichen Raum nicht verloren hat. 

Der Kocher-Jagst-Radweg ist eine sehr abwechslungsreiche Strecke. 

Wanderer und so wie wir, die Quadfahrer kommen auch nicht zu kurz. 

Der Jagst entlang sollte es weitergehen...

Doch unser ALDE Panel gab den Geist auf... Warmwasser bräuchten wir aber trotz sommerlichen Temperaturen... 

Deshalb gab es eine Planänderung... unser Weg führt uns weiter über ALDE Deutschland bei Röthlein (Schweinfurt)...

Ich werde über den weiteren "Wegeverlauf" berichten.