
„disfrutamos el dia y la vida“ oder „geniessen wir den Tag und das Leben“...
In der höchsgelegenen Gemeinde Spaniens, durften wir wiedermal eine der leckersten Spezialitäten Andalusiens geniessen.
Trevélez liegt in 1476 Höhe und ist ein in den Alpujarras gelegener Bergort in der Provinz Granada. Berühmt ist Trevélez vor allem für seine luftgetrockneten Serrano-Schinken.
Beim Kauf eines Jamón Serrano sollte man auf die Bezeichnung „iberisch“ achten. Denn iberische Schweine unterscheiden sich von anderen durch die Tatsache, dass sie schwarz und nicht rosa
sind.
Umgangssprachlich wird eine spanische Schinkenkeule auch „Pata Negra“ genannt... bedeutet „schwarzer Huf“.
Dann noch die Preisunterschiede zwischen „Bellota“ und „Cebo“... sie sind enorm. Aber man schmeckt es tatsächlich, diesen Unterschied.
„Jamon Serrano“
bedeutet Serranoschinken von weissen Hausschweinen.
Als „Jamon Ibérico“ wird der
Schinken bezeichnet, der vom iberischen Schwein stammt. Hier wird es allerdings schon etwas komplizierter...
Während bei den unterschiedlichen Ausprägungen des Serrano Schinkens nur die Reifezeit ausschlaggebend ist, kommen beim Iberico Schinken weitere wichtige Faktoren hinzu. Hier unterscheiden sich
die Ausprägungen neben der Reifezeit noch in der Reinrassigkeit des Schweines, von dem der Schinken stammt, sowie in der Mastart des Tieres.
Der hochwertigste Ibérico Schinken, welcher unter Kennern als der beste Schinken der Welt bezeichnet wird, trägt die Bezeichnung Bellota (Eicheln)
„Jamón de Pata Negra“. (sollte man eigentlich nicht mehr sagen🙈, weil auch die Spanier "dieses Gesetz" haben, aber auch die Schinkenverkäufer in Trevélez nennen ihn noch so... ich fühle mich ja
auch wie ein Zigeuner😂)
Bei dieser edlen Delikatesse müssen die Schweine zu 100% reinrassige Ibérico Schweine sein und zusätzlich währen der Mast ausschließlich mit Eicheln gefüttert werden.
Eine Wissenschaft für sich...
Einfach probieren... der Schinken der auf der Zunge zergeht ist der teuerste „Bellota“... aber er schmeckt auch saulecker!!!
Dahin gefahren sind wir mit unserem Mietauto. Man könnte, wenn man wollte auch mit dem Womo dahin, denn es gibt da auch einen Campingplatz, oder den Platz bei der Kirche (für 2 Wohnmobile).
Vor 2 Tagen haben wir uns von dem wunderschönen SP „Tortuga Mora“ direkt am Meer getrennt...
Der Platz liegt kurz vor Águilas direkt am Playa Sombrerico, der gehört zum Naturschutzgebiet Cabo Cope y Puntas de Calnegre.
FÜNF Wochen waren wir da, weil es soooo schön war.
Da wir das Auto in Almeria zurück bringen müssen, sind wir mit unserem Innamorata auf dem SP bei Cabo de Gata.
Der Platz liegt in einer wunderschönen Gegend und mit einem fahrbaren Untersatz, ob Fahrrad, Auto und auch mit dem Quad, ist man schnell überall in diesem unberührten Paradies, wo es sehr viel zu
entdecken gibt.
Was alles, lest ihr dann in meinem nächsten Blogeintrag.