· 

Ein LKW Namens ...BIENE...

Ursprünglich hiess er ja mal „Bambel B“... aber seit ein paar Tagen ist es die „Biene“. 

Passt ja auch viel besser.😉


Als erstes durfte ich die „Bella“ kennenlernen und ich habe mich auch sofort mit ihr angefreundet. 


Dann kam „Biene“ (damals noch „Bambel B“) ins Spiel. 


Na ja... einmal mit Biene fahren ist ok, dachte ich🤔


Aber bei dem einen Mal blieb es nicht und nach ein paar Tage wurde der LKW „Biene“ uns als unser Prüfungsfahrzeug vorgestellt. 

Ja... wir haben es getan und dürf(t)en jetzt einen LKW fahren. 


Am 5. Juli war Anreise ins wunderschöne Ahorntal in der fränkischen Schweiz auf dem Stellplatz bei Mirjam und Matthias Zeilmann. 


Am 6. Juli ging‘s los...


Am 16. Juli war die praktische Prüfung, d.h. fahren in und um Pegnitz. 

Übrigens eine absolut schöne Gegend. 

Die Theorie Vorbereitung auf dem iPad war nicht ohne... so schnell schnell mal „drübergschaut“ ist nicht. 

Da ist lernen unumgänglich. 

Am 13. Juli war dann die Theorieprüfung in Bayreuth. 

 

Geschafft... aber die Aufregung davor war gross. 

 

Irgendwann viel mal das Wort „Abfahrtskontrolle“... ahaaaa... hmmm... denn die, muss man auch „bestehen“ und das sind Fragen die eigentlich ein LKW Fahrer wissen muss... aber wir wollen ja den LKW Führerschein... 

also werden wir das auch lernen müssen. 

Es wurde geübt, gefragt, beantwortet und abends im Womo hat man sich verzweifelt gefragt ob man das wohl irgendwann... nein nicht irgendwann... bald... kann. 

 

Auch die Stunden im LKW, in unserem Fall „Biene“ waren ein neues Feeling... schon irgendwie cool... aber gleichzeitig beängstigend. 

„Biene“ ist zwar „nur“ 9,5m lang, 4,0m hoch, 2,55m breit und 12t schwer. (zulässiges Gesamtgewicht 26t) aber die Strassen und Strässchen in und um Pegnitz mehrheitlich eng... 

Oder empfindet man dies einfach so, weil man doch grossen Respekt hat...? 

 

Trotz allem war es eine Erfahrung die sich gelohnt hat und wir sind froh das wir es gewagt haben diesen Schritt zu gehen. 

 

Das Programm war straff... 

wobei Mirjam und Matthias uns jeden Tag „runterholten“, damit wir Abends abgelenkt wurden und uns bei einem guten Essen aus der fränkischen Küche erholen konnten.

 

Wir wurden von den beiden verwöhnt und Mirjam hat mir oft mit ihrer ruhigen und lieben Art geholfen, die Dinge nicht ganz so stressig zu sehen. 

 

Jetzt haben wir den Führerschein C in der Tasche und sind erstmal froh, dass wir es geschafft haben. 

 

Ausserdem haben wir auch ganz tolle „Mitführerscheinmacher“ gehabt und sie alle sind eine Bereicherung für unser Leben. 

Schön das es so gut gepasst hat. 

Sehr froh war ich auch, dass ausser mir noch eine Frau mit am Start war und dazu kommt noch das wir uns super verstanden haben. 

Wir hoffen, dass wir euch alle wiedermal sehen werden. 

 

Vielen lieben Dank an die Fahrschule Zeilmann die uns mit viel Einfühlungsvermögen durch diese, für uns und bestimmt auch für Sven und Matthias, nicht ganz stressfreie Zeit gebracht hat.

Vielen Dank für eure Geduld😃

 

D A N K E ❤️

 

 

Die Fotos unten sprechen für sich🙈😜 

Und nach der bestandenen Prüfung gab es noch einen "LKW"...

Hier noch ein paar Fotos von der wunderschönen Landschaft...