
Empfehlenswert?
JA
PortaPotti, Kasette, Festtank...
Erfahrung haben wir mit allen Formen der mobilen Toiletten, ausser mit der TrockenTrennToilette.

Im letzten Mobil hatten wir eine „Zerhackertoillette“ mit einem Schwarzwassertank von 230Liter.
Alles gut und recht, wenn da nicht die unangenehm riechende, um nicht zu sagen stinkende Angelegenheit mit der Entsorgung wäre. (trotz Ammovit)
Diese ist/war für mich extrem unangenehm und oft stehen ja noch weitere Womos in der näheren Umgebung einer Entsorgungsstation.
Diese „Geruchsbelästigung“ hat aber seit „Cinderella“ bei uns ist, endlich ein Ende.
CINDERELLA, (Aschenputtel) eine Erfindung (aus Norwegen) die für uns persönlich eine Superlösung darstellt.
Warum?
Das Thema „Fäkalien“, nicht sehr appetitlich, aber ein menschliches, tägliches Bedürfnis das jeden Menschen betrifft.
Seit Juli 2020 fahren wir nun unser neues Womo und in dem ist die Verbrennungstoilette, Cinderella verbaut.
Erst etwas ungewohnt.
Im Kopf immer „das Feuer unter dem Hintern“... gefährlich?
NEIN
Man gewöhnt sich sehr schnell daran und stellt fest, das es sehr viele Vorteile gibt.
Für mich, (ich habe eine sehr feine Nase) das erste System das nicht „stinkt“... weder während des „Geschäfts“ noch bei der Verbrennung, geschweige denn bei der Entsorgung.
Steht jemand draussen vor dem Womo und riecht was, würde man das NIE mit Fäkalien in Verbindung bringen.
Es riecht einfach nach Feuer...
Überhaupt nicht unangenehm.
Der „Rest“ der entsorgt wird ist Asche... sterile Asche.
Sehr hygienisch, in einer Edelstahlschale.
Anfangs war ich tatsächlich sehr verunsichert und hatte viele Fragen.
Die hat mir dann Herr Henk van der Heide von Cinderella, immer sehr geduldig und kompetent beantwortet und mir auch die anfänglichen Ängste genommen.
Hier gibt es mehr Informationen
https://www.cinderellaeco.com/de-de/mobilehomes