…Der „Sommer 2021“ ist vorbei… für uns beginnt er…

Mitte Juni haben wir uns entschlossen (weil wir mussten) Richtung Deutschland/Schweiz aufzubrechen. 

 

Termine die erledigt sein wollen, haben uns erwartet. 

 

Die Fahrt in Richtung „früherer Heimat“ ist immer mit gemischten Gefühlen verbunden. 

Einerseits freuen wir uns immer endlich mal unsere Familie und Freunde zu sehen, auf der anderen Seite ist da dieser „Terminmarathon“ der vor uns liegt. 

Termine sind etwas, dass wir eigentlich nicht mehr kennen. 

 

Es ist unglaublich wie so ein Termin zu einer bestimmten Zeit an einem genau definierten Ort uns plötzlich in Stress versetzt. 

 

Das zeigt, wie man in relativ kurzer Zeit, den Modus „wirhabenallezeitderwelt“ inne hat. 

Von unserer Familie und von unseren Freunden werden wir immer sehr verwöhnt.

 

Mit kulinarische Sonderwünschen, wie z.B. Wurstsalat, Saurer Käs und saure Linsen, Spätzle und Saiten usw. alles was wir in der Ferne nicht selber kochen.

 

Arztkontrollbesuche und Innamorata Instandhaltung standen an. 

 

Am meisten freute ich mich auf meine neue Küchenzeile. 

Aber bis da alles passte und schlussendlich das jetzige Ergebnis vollendet war, hat mir /uns, einige Stressmomente verursacht. 

 

Aber es hat sich gelohnt. Jetzt hab ich Platz. Jetzt kann ich mich auch richtig „austoben“…

In Goch bei WCS wurden die Solarpaneels ausgetauscht und nun haben wir wieder eine super Ausbeute. 

Voraussetzung ist natürlich das die Sonne scheint. 

 

Darum wollten wir so schnell als möglich wieder Richtung Süden durchstarten, um den Sommer, den wir leider weder in Deutschland noch in der Schweiz gefunden haben, noch ein paar Wochen richtig geniessen können.

 

Bis auf wenige Ausnahmetage an denen es extrem heiss war, um aber am nächsten Tag schon wieder 10 Grad kälter zu sein. 

 

3 Wochen waren wir in Ftan im Unterengadin. 

Da genau das selbe… heiss und kalt im Wechsel.

 

Na ja… es war trotzdem mal wieder schön in meiner „Bergheimat“. 

Und auch mal so, zwischendurch fanden wir in der Schweiz wunderschöne Plätze wo wir mit unserem „Munzig“ stehen durften und einige wenige Tage bei schönem Wetter verbringen konnten. 


In Aschbach bei Concorde standen wir auch noch ein paar Tage. 

Dann fehlte noch der TÜV, aber auch da ging alles problemlos. 


Anfang September nach dem 91. Geburtstag von meinem Muetti, sind wir wieder durchgestartet. 

Nun stehen wir schon wieder seit ein paar Wochen in Portugal 🇵🇹 geniessen das Sommerfeeling und hoffen, dass es noch lange so sommerlich warm bleiben wird. 

 

Immer wieder stellen wir fest, dass die Idee mit unserem „Munzig“ eine sehr gute war. 

Er bringt uns an die schönsten Orte.

 

Unser „Innamorata“ steht in dieser Zeit an unserer Base und wartet bis wir wieder kommen. 

Auch hier bei „Mikki’s Place to Stay“ fühlen wir uns wohl und freuen uns immer wieder „heimzukommen“.

 

Solange die Temperaturen noch im oberen warmen Bereich liegen, kommt natürlich auch Gaganidos zu Einsatz.

Er ist geradezu prädestiniert für die unendlich vielen und traumhaft schönen Küstenabschnitte und das abwechslungsreiche Hinterland. 

 

Gestern und heute die ersten Regentage... darum hatte ich Zeit und Muse wieder einmal einen Blogbeitrag zu machen,  denn es ist nicht immer so einfach über den „Alltag“ zu schreiben…😃

 

 

Ich freue mich, wenn euch die Föteli gefallen… 

„e mal luege, wenn’s en neue Bitrag git“… 

Wer weiss vielleicht schon bald😘

Ciao eure Kathy👋🏼